Pfingstfest 2025 – Gemeinschaft, Sport und gute Laune
Trotz durchwachsenen Wetters fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zu uns und sorgten beim Pfingstfest 2025 für eine großartige Stimmung im Festzelt, in der Turnhalle, auf und neben dem Fußball- und Tennisplatz.
Freitag – Auftakt mit Fußball und Festzeltgaudi
Der Startschuss fiel am Freitag mit dem beliebten Firmen-Fußballturnier, bei dem sich die Mannschaft der Druckerei Mayr den Sieg sichern konnte. Im Anschluss wurde das Fest mit dem traditionellen Bieranstich eröffnet und Bagg Ma´s sorgte für einen stimmungsvollen Auftakt ins Festwochenende.





Samstag – Sport, Spiel und Show für Groß und Klein
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Familie, Jugend und der Bewegung. Neben spannenden Jugendfußballspielen begeisterten die Parkour-Aufführung und die Mitmach-Ballschule in der Turnhalle viele Besucher. Im Festzelt wurde beim Schafkopf- und Darts-Turnier um Punkte gekämpft – Korbinian Langl konnte sich beim Darts den ersten Platz sichern.
Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag von der Jugendkapelle der Unterdarchinger Musi, bevor die Kinderturn-Aufführung und der Mitmach-Tanz der Darchinger Dancing Queens das große Publikum begeisterten. Leider musste das Stockschützen-Turnier wetterbedingt abgesagt werden. Am Abend sorgte die Band Solid Age für eine mitreißende Party im Festzelt.





Sonntag – Festgottesdienst, Turniere und Rockmusik
Der Sonntag begann feierlich mit dem Festgottesdienst im Festzelt, musikalisch begleitet von der Unterdarchinger Musi unter der Leitung von Thomas Brunner. Danach ging es sportlich weiter: Beim Kinder-Tennis-Turnier und einem spannenden AH-Fußballspiel wurde um jeden Punkt gekämpft. Mit 2:1 konnte sich der SV Miesbach gegen die für das Spiel gegründete Spielgemeinschaft Wall & Darching durchsetzen. Das Beachvolleyball-Turnier musste wetterbedingt in die Turnhalle verlegt werden – dort setzte sich das Team „Sandstürmer“ durch.
Den krönenden Abschluss bildete der Partyabend mit Born Wild und der Vorband Xpedition Rock, die das Festzelt noch einmal richtig einheizten. Auch unsere Gewinnerin des letztjährigen Cover Contest, Bernadette, durfte wieder auf der Bühne ein paar Songs mit Born Wild performen.





Ein herzliches Dankeschön!
Ein solches Fest wäre ohne die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Ob beim Auf- und Abbau, beim Bedienen und Abräumen, an der Schänke und hinter den Bars, bei der Reinigung, beim Eintritt und im Festbüro: Ein riesiges Vergelt’s Gott an alle, die mit angepackt haben! Für die leckeren Spreisen möchten wir uns auch herzlich bei unseren Festwirt Michi Dold bedanken.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Zam Spaß ham beim Pfingstfest der DJK Darching 1959 e.V.!
Pfingstfest 2024
Wir sagen DANKE für ein wunderbares Pfingstfest 2024!
Die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sportbegeisterten Teilnehmer und gutgelaunten Partypeople haben zu einem rundum gelungenem Sport- & Volksfest beigetragen.
Sportlich ging es am Freitag los mit dem Firmen-Fußballturnier. Hier hat sich Firma FPS gegen 7 andere Mannschaften durchgesetzt und sich den Pokal erkämpft. Nach dem traditionellen Bieranstich um 19:30 Uhr sorgte Bagg Ma´s für eine ordentliche Festzeltgaudi und als besondere Überraschung gab es von uns dieses Jahr für alle Firmlinge ein großes Lebkuchenherz.
Bei einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen hat es Sherin geschafft und wurde über Instagram zur diesjährigen Bierkönigin gewählt.
Samstag Vormittag spielten unsere Bambini gegen den SF Fischbachau. Danach startete das Fußballturnier der F-Jugend. Im Festzelt fand währenddessen ein gemütliches Schafkopfturnier statt. Weiter ging es am Nachmittag mit zwei Herrenfußball-Punktspielen: DJK Darching II gegen TuS Holzkirchen III (6:1) und DJK Darching I gegen SC RW Bad Tölz (4:1). Bei dem spannenden Stockschützenturnier setze sich der ES Holzkirchen gegen die anderen sechs Mannschaften durch. Zeitgleich unterhielt die Bläserklasse die Besucher im Festzelt und die Kinder- & Jugendturngruppen präsentierten ihre Fertigkeiten auf der Bühne. Der perfekte Familientag für Groß und Klein! Gemütlich konnte man den Abend im Festzelt mit OacheBrothers und Briada ausklingen lassen.
Am Sonntag starteten viele Besucher mit einem harmonischen Festgottesdienst in den Tag und ließen sich im Anschluss von der Unterdarchinger Musi unter der Leitung von Thomas Brunner unterhalten. Auch an diesem Tag war viel Aktion auf dem Fußballplatz geboten: Unsere C-Jugend wurde Sieger im Turnier gegen den TSV Weyarn & TUS Holzkirchen und unsere AH spielte gegen den SV Miesbach (2:6). Bei dem Beachvolleyballturnier hat sich dieses Jahr das Team „Die Boulderer“ durchgesetzt und am Platz nebenan bewiesen insgesamt 21 Kinder ihr Können beim Tennisturnier. Born Wild heizte am Abend das Festzelt ein und alle feierten gebührend das 10-jährige Jubiläum der Band am Pfingstfest. Ein besonderes Highlight war Bernadette: Sie hat für ihr eingereichtes Video auf Instagram die meisten Stimmen erhalten und somit unseren Cover Contest gewonnen. Zusammen mit Born Wild durfte sie auf der Bühne stehen und ihren Song performen.
Hier kann unseren diesjähriger Flyer eingesehen werden.
Viele weitere Eindrücke findet Ihr auch auf Instagram.
Die DJK Darching 1959 e.V. bedankt sich herzlich bei Ramona Meisl Fotografie für die schönen Aufnahmen.


























Pfingstfest 2023
Vom 26. – 28. Mai 2023 war es soweit: Unser traditionelles Pfingstfest mit vielen Angeboten für Jung und Alt fand wieder statt! Den Flyer mit allen Programmpunkten findet Ihr hier.
Freitag
Beim Fußball-Firmenturnier traten 10 Mannschaften gegeneinander an. Den Sieg hat sich Druckerei Mayr GmbH erkämpft. Um 19:30 Uhr war es dann soweit: Der traditionelle Bieranstich mit Bagg Ma´s ging los!
Samstag
Der Familientag für Groß und Klein mit Jugendfußballspielen, einem Schafkopfturnier und Stockschützenturnier auf der neu gepflasterten Bahn, Aufführungen der Kinder- & Jugendturngruppe und schönen musikalischen Beiträgen von der Bläserklasse der Unterdarchinger Musi. Am Abend sorgten dann der Oimara und DeSchoWieda für eine ordentliche Festzeltgaudi!
Sonntag
Der Tag startete mit dem Festgottesdienst und im Anschluss spielte die Unterdarchinger Musi unter der Leitung von Thomas Brunner. Tagsüber gab es ein Jugendfußballturnier, ein Beachvolleyballturnier, das Fußballspiel der AH DJK-Darching gegen SC Wall mit einer tollen Halbzeitshow der Cheerleader/Volleyball Mädels. Born Wild heizte am Abend dann das Zelt ein und bescherte allen Besuchern eine lange Partynacht!
Die Vorstandschaft und der gesamte Festausschuss bedanken sich bei allen Sportbegeisterten, Besuchern, Helfern und Unterstützern!
Pfingstfest 2022
Endlich konnte dieses Jahr unser Pfingstfest wieder stattfinden. Am Freitag startete das Fest mit dem Fußball-Firmenturnier und um 19:00 Uhr fand der Bieranstich statt, gefolgt von der Festzeltgaudi mit Bagg Ma´s.
Als Sportprogramm wurden Samstag und Sonntag einige Fußball-Freundschaftssiele geboten. Großes Publikum gab es beim AH Freundschaftsspiel, welches unentschieden endete. Des Weiteren fand ein Beachvolleyball Turnier und ein Familien Tennistag mit Boule Turnier statt.
Das Motto Samstag Abend lautete Brass & Mundart und für ordentliche Stimmung sorgten DeSchoWieda, Briada und HoamatBeat. Traditionell fand Sonntag Vormittag der Gottesdienst im Zelt statt und die Unterdarchinger Musi sorgte für eine schöne Festzelt-Atmosphäre. Am Abend heizte Born Wild das volle Zelt ein und sorgte für einen gelungenen Abschluss.
Vielen herzlichen Dank von der gesamten Vorstandschaft an alle Besucher, sowie allen Helferinnen und Helfer, die zu einem erfolgreichen Pfingstfest beigetragen haben!



Pfingstfest 2018
Unser Pfingstfest hat am Montag, 21.05.2018, mit der Trachtenmodenschau von Gewandt nach Maß und einem kurzen Auftritt der Seegeister Gmund-Dürnbach ein würdiges Ende gefunden. Vier Tage lang wurde auf dem Sport- und Festgelände der DJK wieder ein volles Programm geboten und dabei gemeinsam gesportelt und gefeiert.
Bereits am Freitag zum Bieranstich durch den Bürgermeister Andreas Hallmannsecker und bei bayerischer Tanzmusik der Band „Bagg Ma´s“ war das Festzelt sehr gut besucht. Am Samstag ging es musikalisch beim Kinder- und Seniorennachmittag mit der Jugendblaskapelle Unterdarching weiter, ehe am Abend die Band Nirwana den Besuchern, nach Übertragung des DFB-Pokalfinals, einheizte. Sportlich war am Samstag mit einem Tennis- und einem Stockschützenturnier, mehreren Fußballpartien sowie den Auftritten der DJK-Turngruppen ebenfalls einiges geboten.
Nach dem Pfingstfestgottesdienst und verbessertem Wetter konnte der Sonntagnachmittag bei weiteren Fußballturnieren und einem Volleyballturnier gemütlich verbracht werden. Am Abend folgte der Auftritt der Band „Born Wild“, bei dem wieder viel Stimmung aufkam und gemeinsam richtig gefeiert wurde.
Am Montag wurden dann, neben dem traditionellen Schafkopfturnier, die letzten Jugend-Fußballturniere ausgerichtet, im Zelt sorgte die Unterdarchinger Musi, auch während der Trachtenmodenschau, für Stimmung.
Nun sind die vier ereignisreichen und wunderbaren Festtage auch schon wieder vorbei und wir hoffen, jeder einzelne Besucher hatte Spaß am gebotenen Programm!
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die vom Aufbau über die verschiedensten Arbeitsdienste (Bedienen, Ausschank, Bar etc.) bis zum Abbau so Vieles leisten und sich einbringen recht herzlich bedanken. Ein Dank gilt auch der Brauerei Graf Arco, der Gemeinde Valley, den Burschenvereinen, unseren Schaustellern, den Organisatoren des sportlichen Programmes, der Planerin aller Arbeitsdienste, Monika von Preysing-Weinzierl – einfach allen, die uns bei diesem alljährlichen Fest tatkräftig unterstützen!
Vielen Dank von der gesamten Vorstandschaft!
Galerie
Pfingstfest 2017
Mit dem alljährlichen Schafkopfturnier sowie dem Auftritt der Mangfalltaler Musikanten ging am Montag, 05.06. unser 42. Pfingstfest zu Ende.
Wie immer waren es vier ereignisreiche, sportlich und musikalisch voll bepackte Festtage, für die wir uns bei allen Besuchern und Feierwütigen, die unser Fest sowie die Sportveranstaltungen so zahlreich besucht haben, recht herzlich bedanken möchten!
Ein riesengroßer Dank gilt natürlich auch den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Fest nicht zu stemmen wäre!
Die Vorstandschaft








Galerie
Pfingstfest 2016
Von Freitag, 13.05. bis Montag, 16.05. fand unser alljährliches Pfingstfest statt. Viele Helferinnen und Helfer trugen auch diesmal dazu bei, das Fest erfolgreich zu gestalten.
Der Freitag begann traditionell am Nachmittag mit dem Firmen-Fußballturnier. Am Abend wurde dann im Festzelt nach vollzogenem Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Andreas Hallmannsecker zur Musik der Band „Bagg ma´s“ getanzt und gefeiert. Sportlich ging es auch am Samstag über den Tag verteilt weiter. Auf dem Programm standen beispielsweise ein Tennis- sowie ein Stockschützenturnier, Fußball und eine Vorführung der Turn- sowie Taekwondo-Kinder im Festzelt. Musikalisch wurde der Jugend- und Seniorennachmittag von der Jugendblaskapelle Unterdarching untermalt, ehe am Abend mit der Band „NIRWANA“ gerockt wurde.
Nach dem alljährlichen Pfingstfestgottesdienst am Sonntag spielte die Unterdarchinger Blasmusi im Festzelt, am Abend feierten dann zahlreiche Besucher mit der Coverband „Born Wild“. Der Montag begann mit dem traditionellen Schafkopfturnier, im Anschluss daran traten die Mangfalltaler Musikanten auf. Mit der Wahl der 2. Valleyer Bierkönigin, Katharina Ziegler, fand das gelungene Fest dann langsam seinen Ausklang.
Die Vorstandschaft möchte sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Allen bedanken, die dieses großartige Fest erst ermöglichen!
Galerie
Pfingstfest 2015
Von Freitag, 22.05. bis Montag, 25.05. fand das alljährliche Pfingstfest statt.
Den Startschuss für das 40-jährige Jubiläum des Festes setzte dabei am Freitag der Tag der Vereine mit einem Bierpreis „anno dazumal“ von 4,80 €. Nach vollzogenem Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Andreas Hallmannsecker wurde zur Musik der Band „Bagg ma´s“ getanzt und ein geglückter Festauftakt gefeiert.
Sportlich ging es dann am Samstag über den Tag verteilt mit einem Tennisturnier, Stockschützenturnier, Fußball und einer Vorführung der Turn- sowie Taekwondo-Kinder weiter. Musikalisch stand am Nachmittag der Auftritt der Jugendblaskapelle Unterdarching auf dem Programm, ehe am Abend mit „DJANGO 3000“ in diesem Jahr ein absolutes Highlight wartete.
Nach dem alljährlichen Pfingstfestgottesdienst am Sonntag spielte die Unterdarchinger Blasmusi im Festzelt, am Abend feierten dann zahlreiche Besucher mit der Coverband „Born Wild“.
Der Montag begann mit dem traditionellen Schafkopfturnier, im Anschluss daran traten die Mangfalltaler Musikanten auf. Aufgrund der Absage der bayerischen Bierkönigin für Freitag wurde kurzerhand eine eigene Wahl auf die Beine gestellt. 17 Anwärterinnen hatten sich gemeldet, um sich den Titel „1. Valleyer Bierkönigin“ zu sichern. Mit der Wahl von Sarah Frei fand das gelungene Fest dann langsam seinen Ausklang.
Die Vorstandschaft bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die dieses großartige Fest erst ermöglichen.











Galerie
Pfingstfest 2014
Liebe Freunde und Gönner der DjK Darching, liebe Mitglieder,
anbei die ersten Impressionen vom Eröffnungstag mit Bieranstich und vom Bunten Nachmittag (Aufführung der Turngruppen und der Taekwondo Gruppe).
Die Vorstandschaft bedankt sich für Euer Kommen!



